Aktivitäten im Schleede Karosserie- & Lackzentrum
Als die Initiatoren der beiden auf dieser Seite vorgestellten Projekte in unserer Karosseriewerkstatt angefragt haben, ob wir bereit wären, sie bei der Realisierung ihrer Vorhaben fachlich und tatkräftig zu unterstützen, haben wir gern zugesagt.
Wir freuen uns, dass wir – neben vielen anderen Unterstützern – zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte beitragen konnten und wünschen allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg.
Kleiner Rennwagen wieder auf großer Fahrt
Cuno-Bistram-Projekt – Schule lernt Handwerk
Der im Herbst 2016 in Hamburg gegründete Verein yourmove e.V. setzt sich dafür ein, dass historische Handwerkstechniken auch in der Fahrzeugrestaurierung erhalten bleiben.
Immer mehr Fachkräfte, die traditionelle Arbeitstechniken im KFZ-Handwerk noch beherrschen und Old- und Youngtimer restaurieren und instand halten können, gehen in den Ruhestand, sodass sie ihre Kenntnisse nicht mehr weitergeben können.
In den modernen KFZ-Ausbildungsgängen wird traditionelles handwerkliches Wissen ebenso kaum vermittelt. Das möchte yourmove e.V. ändern.
Unterstützung für das yourmove-Restaurierungsprojekt „Cuno Bistram“
Cuno Bistram (*1923, †1973), ein Hamburger Konditor, der sich für Technik begeisterte, baute die nach ihm benannten Kleinstwagen, die von 1948 bis 1972 eine Publikumsattraktion im Tierpark Hagenbeck waren.
Alle fünf bei Hagenbeck genutzten Rennwagen sind im Hamburger Museum der Arbeit archiviert. Ein weiterer Wagen, das ehemals straßenzugelassene Cuno-Bistram-Microcar von 1954, ist im Jahr 2014 aus den USA nach Hamburg zurückgeholt worden, sodass diese einmalige Sammlung komplett ist.
Dieses Micro-Car wird im Rahmen des Projektes „Schule lernt Handwerk“ von einer Schüler/innengruppe der Gesamtstadtteilschule Mümmelmannsberg restauriert.
Nachdem im April 2018 mit der Restaurierung begonnen wurde, war der Rennwagen im Sommer 2019 wieder fahrbereit und wurde am ersten Septemberwochenende interessierten Besucher/innen des New Hamburger Stadtpark-Revival in der City Nord vorgestellt.
Auszug aus dem yourmove-Newsletter vom 18. Januar 2019:
Der nächste große Schritt wurde in den letzten Tage in unserem weiteren Partnerbetrieb Schleede Karosserie- & Lackzentrum aus Hamburg Bergedorf vollzogen.
Der zerlöcherte Unterboden wurde durch ein neues Blech ausgetauscht. Der Schwierigkeitsgrad wurde dabei nochmals erhöht, da sich die Spezialisten von Schleede in den Kopf gesetzt hatten, alle Schadstellen mit einem Blech zu ersetzen und uns keinen Flickenteppich anzubieten.
Eine zusätzliche Sitzverstärkung über dem Blech wurde auch noch eingebaut und gibt uns ein sichereres Gefühl bei den anstehenden Ausfahrten.
Und jetzt rätseln wir wieder einmal neu über die Originalfarbe, da überall die Farbe Grün herauskommt.
Und wer kennt des Rätsels Lösung über den kreisrunden Ausschnitt am Unterboden? Christian Schleede war sich sofort sicher, dass der Wagen beim Lackieren der gelben Farbe einfach auf eine Tonne gestellt wurde, anscheinend war dies ein übliches Verfahren.
Leider konnte das urprüngliche Ziel, das Micro-Car nach 18 Monaten im Herbst 2019 vollständig restauriert mit TÜV-Zulassung zu präsentieren, aufgrund einiger unvorhergesehener technischer Schwierigkeiten nicht erreicht werden.
Aber da die Projektarbeiten in der Schule Mümmelmannsberg bis Ende 2019 weitergehen dürfen, wird Anfang 2020 hoffentlich die erste „offizielle“ Fahrt mit dem Micro-Car stattfinden können.