Skip to main content
Karosserie- und Lackzentrum Schleede Hamburg Bergedorf
  • Leistungen
    • Unfallreparatur
    • Lackzentrum
    • Autoglas-Spezialist
    • Werterhalt
    • Smart Repair
  • Service
    • Unsere Werkstatt
    • Unfallsoforthilfe
    • Schadensabwicklung mit der Versicherung
    • Tipps und Infos
    • Servicepartner
  • Unternehmen
    • EUROGARANT
    • Chronik
    • Jobs und Ausbildung
    • Aktivitäten
    • Galerie
  • Kontakt
  1. Werkstatt für Pkw
  2. Unternehmen
  3. Jobs und Ausbildung
Karosseriebauer im Karosserie- und Lackzentrum Schleede

Ausbildung und Karriere bei Schleede

 

Wir bieten Ihnen ein zukunftsorientiertes Betätigungsfeld, leistungsgerechte Entlohnung und ein gutes Arbeitsklima in einer Unternehmensgruppe mit ausgezeichneten Perspektiven.

Sie möchten sich beruflich und persönlich weiterentwickeln? Sich neuen Herausforderungen stellen? Dann möchten wir Sie kennenlernen! Freuen Sie sich auf ein freundliches, dynamisches und leistungsstarkes Team.

KARRIERESTART

Die Karosserie-Branche sucht qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Eine Aktion des ZKF - Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik e.V.

Mehr Infos hier!

 

 


Unser Werkstatt-Team sucht Verstärkung!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:

 

Karosserie- und Fahrzeugbau-Mechaniker (m/w/d)

Unsere Anforderungen an Sie:
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Karosseriebauer bzw. Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik, mehrjährige Erfahrung bei Instandsetzungsarbeiten aller Fahrzeugmarken und -klassen. Routine bei der Fahrzeugteilmontage und -demontage, Reparatur und Wartung von Fahrzeugkarosserien sowie Karosserieteilen und bei Scheibenreparatur und -Austausch.

Fahrzeuglackierer (m/w/d)

Unsere Anforderungen an Sie:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Fahrzeuglackierer, Routine bei der Beseitigung von Lackschäden aller Art sowie beim Schleifen, Spachteln und Füllern, Übung im Umgang mit digitalen Farbtonmessgeräten, Genauigkeit bei der Lackiervorbereitung (Abkleben, Ausmischen).

Kaufmännische Angestellte (m/w/d)

Unsere Anforderungen an Sie:
Computerkenntnisse in Outlook, Word Open Office und Microsoft Excel. Technisches Verständnis und Erfahrung bei der Erstellung von Kostenvoranschlägen, Kenntnisse in der Anwendung moderner Schadenkalkulationssoftware. Freundliches und selbstsicheres Auftreten – am Telefon und im Kundenkontakt.

Bei uns erhalten Sie:

  • Eine interessante Beschäftigung mit vielen Perspektiven
  • Attraktive, leistungsgerechte Entlohnung mit der Möglichkeit auf zusätzliche Vorteile zurückzugreifen (z.B. vermögenswirksame Leistungen & betr. Altersvorsorge)
  • Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechend ihrer Talente und Fähigkeiten
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet rund ums Fahrzeug
  • Einen modernen Arbeitsplatz
  • Zugang zu einem kollegialen Team in einen dynamischen mittelständischen Unternehmen

 

Möchten Sie auch Teil unseres Teams werden?

Wenn Sie diese berufliche Herausforderung mit interessanten Perspektiven reizt, dann möchten wir Sie gerne kennenlernen und freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. weitere Referenzen). Bitte teilen Sie uns in Ihrem Bewerbungsschreiben u.a. auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung mit.

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post an:

Schleede Karosserie & Lackzentrum

z.Hd. Herrn Christian Schleede

Curslacker Neuer Deich 33
21029 Hamburg


AUSBILDUNG

 

Mechaniker/in für Karosserieinstandhaltungstechnik

Weitere Informationen zum Beruf Mechaniker/in für Karosserieinstandhaltungstechnik

Qualifikation für formvollendete Fahrzeuge

Sie setzen hauptsächlich Fahrzeugkarosserien bzw. Karosserieteile und Aufbauten instand. Daneben rüsten Sie Fahrzeuge mit Zubehör- und Zusatzeinrichtungen aus oder um, montieren z.B. spezielle Aufbauten, Klimaanlagen oder Kühleinrichtungen. Sie beurteilen Fahrzeugschäden, stellen Fehler, Störungen und Mängel an Fahrzeugen fest und führen die erforderlichen Instandhaltungs-, Reparatur- und Montagearbeiten durch. Außerdem warten und prüfen Sie Fahrzeuge und Systeme und stellen diese ein. Sie kontrollieren und dokumentieren Instandhaltungs- wie Montagearbeiten. Dabei achten Sie auch auf die Verkehrs- und Betriebssicherheit von Fahrzeugen. Sie arbeiten kundenorientiert, beraten Kunden z.B. über notwendige Reparaturen, Konservierungsmaßnahmen oder die Pflege der Karosserien.

Voraussetzungen

Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur, Interesse an modernster Technik, räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick.

Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre.

 

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post an:

Schleede Karosserie & Lackzentrum

z.Hd. Herrn Christian Schleede

Curslacker Neuer Deich 33
21029 Hamburg

Zwei Karosseriebauer in der Autowerkstatt
Werkstattmitarbeiter begutachtet den Unterboden eines Autos

Kraftfahrzeug­mechatroniker/-in

Schwerpunkt: Nutzfahrzeugtechnik


Arbeitsgebiet

Kraftfahrzeugmechatroniker und Kraftfahrzeugmechatronikerinnen sind in der Planung, Wartung, Prüfung, Diagnose, Instandsetzung, Aus- und Umrüstung von Kraftfahrzeugen in den Schwerpunkten Personenkraftwagen-, Nutzfahrzeug-, Motorrad- oder Fahrzeugkommunikationstechnik tätig. Die Ausbildung erfolgt bei Fahrzeugherstellern und in Servicebetrieben.

Berufliche Fähigkeiten

Kraftfahrzeugmechatroniker und Kraftfahrzeugmechatronikerinnen führen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten selbstständig und im Team unter Beachtung des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und der Qualitätssicherung kundenorientiert aus. Sie beschaffen sich Informationen und werten sie aus, planen ihre Arbeit und dokumentieren sie. Sie analysieren elektrische, elektronische, mechanische sowie pneumatische und hydraulische Systeme, stellen Fehler und Störungen fest und beheben diese. Dabei setzen sie rechnergestützte Informations- und Kommunikationssysteme zur Erstellung von Prüfprotokollen ein.

Kraftfahrzeugmechatroniker und Kraftfahrzeugmechatronikerinnen

  • diagnostizieren Fehler und Störungen und deren Ursachenwarten,
  • prüfen und stellen Fahrzeuge und Systeme ein
  • demontieren und montieren Kraftfahrzeuge und deren Systeme
  • Baugruppen und Bauteile und setzen sie instand
  • rüsten Kraftfahrzeuge und deren Systeme aus, um und nach
  • untersuchen Fahrzeuge nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
  • bedienen Fahrzeuge und deren Systeme und nehmen sie in Betrieb
  • aktualisieren Systeme und Prüfgeräte
  • kommunizieren mit internen und externen Kunden situationsgerecht
  • planen und kontrollieren Arbeitsabläufe und bewerten Arbeitsergebnisse
  • wenden qualitätssichernde Maßnahmen an

Ausbildungsschwerpunkte

  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht,
    Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen sowie Kontrollieren und Bewerten der Arbeitsergebnisse
  • Qualitätsmanagement
  • Messen und Prüfen an Systemen
  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Kommunikation mit internen und externen Kunden
  • Bedienen von Fahrzeugen und Systemen
  • Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen sowie von Betriebseinrichtungen
  • Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
  • Bedienen und Inbetriebnehmen von Kraftfahrzeugen und deren Systeme
  • Warten, Prüfen und Einstellen von Kraftfahrzeugen und Systemen
  • Diagnostizieren von Fehlern, Störungen und deren Ursachen sowie Beurteilen der Ergebnisse
  • Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Kraftfahrzeugen, deren Systeme, Baugruppen und Bauteilen
  • Aus-, Um- und Nachrüsten
  • Untersuchen von Kraftfahrzeugen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
  • Diagnostizieren, Instandhalten, Aus-, Um- und Nachrüsten

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Lkw auf Straße

Initiativbewerbungen

Schleede Karosserie- & Lackzentrum ist ein Arbeitgeber, der jederzeit offen für neue Technologien und Veränderungen in der Kfz-Branche ist, und trotzdem stets seine Wurzeln im Blick behält. Wir sind ein klassischer Handwerksbetrieb und legen viel Wert auf die offene und familiäre Atmosphäre in unseren Werkstätten.

Die einheitliche Organisation an unseren zwei Standorten in Bergedorf schafft Strukturen, die effizientes Arbeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für alle unsere Mitarbeiter/innen möglich macht.

Wir interessieren uns für unsere Mitarbeiter/innen, für ihre Ideen und Vorschläge.
Wir bei Schleede wissen: Ein zufriedenes und motiviertes Team ist die Basis für herausragende Leistung.

Um die Anforderungen unserer Kunden auch in Zukunft zu erfüllen, suchen wir regelmäßig nach engagierter Verstärkung für unser Team.

DEKRA-Wagen vor dem Gebäude des Karosserie- und Lackzentrums Schleede Hamburg Bergedorf

Kontakt

Wenn Sie Lust haben, sich in einem erfolgreichen, innovativen, mehrfach zertifizierten und modernen Kfz-Meisterbetrieb einzubringen, schicken Sie uns gerne Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu.

Bitte per Post an:

Schleede Karosserie & Lackzentrum

Herrn Christian Schleede

Curslacker Neuer Deich 33
21029 Hamburg

Kontakt

Markierungszeichen Icon

Curslacker Neuer Deich 33
21029 Hamburg

Route auf der Karte →

E-Mail Icon Briefumschlag

e-Mail: info(at)schleede.de

www.schleede.de

Telefonhörer Icon

Tel.: 040 - 724 195-0

Fax: 040 - 724 195-20

Unsere Öffnungszeiten

Montag7.00 - 17.30 Uhr
Dienstag7.00 - 17.30 Uhr
Mittwoch7.00 - 17.30 Uhr
Donnerstag7.00 - 17.30 Uhr
Freitag7.00 - 14.30 Uhr
Samstag8.00 - 12.00 Uhr
(Pkw Annahme & Abholung)
Sonntaggeschlossen

Leistungen

  • Unfallreparatur
  • Lackzentrum
  • Glaszentrum
  • Werterhalt
  • Smart Repair
  • EUROGARANT

Service

  • Unfallsoforthilfe
  • Schadensabwicklung
  • Servicetipps

Unternehmen

  • Chronik
  • Jobs
  • Kontakt
Karosseriefachbetrieb Logo
 Caravanfachbetrieb
Logo EUROGARANT
KARRIERESTART > Ausbildung. Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in
Karosseriefachbetrieb Logo
KARRIERESTART > Ausbildung. Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in
Karrierestart in der Karosserie-Branche
 Caravanfachbetrieb
Logo EUROGARANT
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Design by petersen-graphics!
Support by Paulsen-IT