
Hohlraumrost – unsichtbare Gefahr für Ihr Auto
In den Hohlräumen Ihres Fahrzeugs können sich Ablagerungen sammeln und zusammen mit Kondenswasser und Sauerstoff zu Rostbildung führen, die Sie von außen nicht bemerken.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine unverbindliche Beratung mit Rosttest.
Wir sehen uns Ihr Fahrzeug ganz genau an!
So schützen Sie Ihr Auto vor Korrosion
- Bei neuwertigen Wagen empfiehlt sich eine zusätzliche Hohlraumkonservierung, die unsere Spezialwerkstatt vornehmen sollte.
- Eine gründliche Unterbodenwäsche sollte vor allem im Frühjahr auf dem Pflegeplan stehen.
- Der Unterbodenschutz des Wagens bedarf regelmäßiger Kontrolle. Vor allem vor Beginn der kalten Jahreszeit sollten Autobesitzer eventuelle Ausbesserungsarbeiten in Auftrag geben. Wichtig ist auch, dass alle Belüftungs- und Wasserablauf-Löcher der Karosserie offen bleiben.
- Stolze Besitzer einer Garage sollten darauf achten, dass die Auto-Box immer gut belüftet ist. Denn: Zugluft vertreibt den Rostteufel.


Perfekter Langzeit-Auto-Rostschutz
Wir verwenden das bewährte und bekannte Hohlraumkonservierungsmittel Carlofon Protect (vorm. Tuff-Kote Dinol).
Ihre Vorteile:
- Keine Nachbehandlung der Hohlräume nötig
- Bei Neuwagen bis 6 Monate ab Erstzulassung gibt es 6 Jahre Garantie auf Komplettbehandlungen
- Spezielle Behandlungskonzepte für neue und ältere Wagen
- Unverbindliche Beratung mit Rosttest
- Laut Gutachten des "Allianz-Zentrum für Technik" liegt der Wert von mit Tuff-Kote Dinol versiegelten Fahrzeugen z.B. nach 8 Jahren doppelt sie hoch wie bei ungeschützten Fahrzeugen